Marktbericht Februar 2023
Sesamsaat

Der Markt bei Sesamsaat kommt nicht zur Ruhe. Im Gegenteil die Preise schießen weiter ab. Hintergrund sind deutlich schlechtere Ernten in den afrikanischen Ländern als erwartet. Das Indien eine kleine Ernte hatte, war bekannt. Hinzu komm, dass China wieder als Käufer am Markt auftaucht. Die Produzenten bieten nur noch Ende März/ April eine Verschiffung an. Aus China hören wir, dass durch Corona viele Behörden kaum bis gar nicht besetzt sind und somit die Erstellung von Exportdokumenten extrem verzögert ist. Das wirkt sich wiederum auf die Verschiffung aus. Angebote sind extrem limitiert, da die Produzenten sich erstmal neu orientieren müssen bei der Rohwaren-Beschaffung.
Mandarinen

Unsere spanischen Partner haben mit den gleichen Kostensteigerungen wie in ganz Europa zu kämpfen. So müssen bei den Inputs folgende Aufschläge kalkuliert werden: Weißblech (+47%), Energie (+100%), Zucker (+90%), Lohnkosten (+5%), Verpackung (+32%), Transport (+15%), aber auch höhere Rohwarenpreise (+17%). Dazu kommt noch die schlechte diesjährige Ernte.
Butter

Im Bereich 25 kg Blöcke geht der Preis weiter nach unten. Ware wird angefragt, allerdings gehen die Preisvorstellungen auseinander. Es wir nur das Notwendigste gekauft.
Schnittkäse

Es ist eine schwächere Tendenz in der Entwicklung des Marktes für Schnittkäse zu verzeichnen. Die Nachfrage ist zurückhaltend und die Mengen aus der Lebensmittelindustrie werden normal abgerufen, sind aber hinter den Erwartungen. Das Großverbrauchergeschäft hat nachgelassen. Durch die Preisrückgänge ist der Schnittkäse für Drittlandexporte wieder interessanter geworden und dürfte zu einer Belebung führen. Durch die hohen Bestände, die sich feiertagsbedingt bei Herstellern aufgebaut haben, kommt es zu verstärkten Preisdiskussionen.
Milchpulver

Vollmilch und Magermilchpulver (Lebensmittelqualität) wurden preislich zurückgenommen. Nachfrage besteht, Verhandlungen werden geführt, allerdings lassen die Abschlüsse auf sich warten. Das erhöht den Druck und regt den Käufer an, weiterhin abzuwarten.
BÄKO steht für Gemeinschaft.
Gemeinsam sind wir stark!
Standort Linz
Standort Graz
Standort Salzburg
Standort Tirol
Mo bis Fr: 07:00 - 13:00
Mehr Infos