Informationen

Im Rahmen der 17. ordentlichen Generalversammlung der BÄKO Österreich laden wir Sie sehr herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer.
„Sehnsucht Handwerk ... vor dem Hintergrund einer zunehmenden urbanen Oberflächlichkeit. Neue Chancen und neue Risiken für das Handwerk, weil sich die Gesellschaft ändert, weil sich das Ernährungsverhalten und das Einkaufsverhalten verändern.“
Prof. Dr. Werner Beutelmeyer beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Wandel und Veränderungstendenzen in der Gesellschaft.
Mittwoch, 11. Juni 2014
BÄKO Österreich
Im Südpark 194
4030 Linz-Pichling
14:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung der 17. ordentlichen Generalversammlung der BÄKO Österreich
14:15 Uhr: Vortrag: „Sehnsucht Handwerk“ Prof. Dr. Werner Beutelmeyer
ca. 16:30 Uhr: kulinarischer Ausklang mit Schmankerl-Buffet
Aus organisatorischen Gründen bitten wir bis 04.Juni 2014 um Ihre Anmeldung per E-Mail office@baeko.at, beigelegtem Faxformular an +43 732 30 57 07 221 oder Telefon +43 732 30 57 07 117. Bestätigung der Anmeldung nur auf Wunsch.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestellung des Schriftführers, der Stimmzähler und der Protokollbeglaubiger durch den Vorsitzenden.
- Behandlung der Kurzfassung des Revisionsberichts des Österreichischen Genossenschaftsverbands (Schulze-Delitzsch) über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2013.
- Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2013 sowie des Lageberichts, Bericht des Aufsichtsrats.
- Feststellung des Jahresabschlusses 2013, Beschlussfassung über den Lagebericht und die Ergebnisverwendung.
- Entlastung des Vorstands
- Entlastung des Aufsichtsrats
- Wahlen in den Vorstand
- Wahlen in den Aufsichtsrat
- Allfälliges
Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle der Beschlussunfähigkeit der Generalversammlung nach Abwarten einer halben Stunde über die in der Tagesordnung angekündigten Angelegenheiten ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden oder vertretenen Mitglieder beschlossen werden kann.
Der Jahresabschluss sowie der Lagebericht und der Bericht des Aufsichtsrats, sowie die Kurzfassung des Revisionsberichts liegen in der Geschäftsstelle der Genossenschaft in Linz auf und können von den Mitgliedern innerhalb der Geschäftsstunden eingesehen werden.